Dörte Westphal beleuchtete ein unverzichtbares Filmhandwerk

„Es ist eine der ersten und der letzten Mitarbeitenden am Set. Auch wenn es heute Hilfsmittel wie Apps gibt, muss ein Script Supervisor in allen Situationen hochkonzentriert und fokussiert bleiben. Im Spitzensport könnte man diese Leistung mit einem Zehnkampf vergleichen.“, schätzte Kerstin Gosewisch vom Filmbüro Görlitz nach der Veranstaltung mit Dörte Westphal ein. Sie verfügt über 30 Jahre Filmerfahrung und arbeitet seit 25 Jahren als Script Supervisor. Auf Einladung des Filmbüros Görlitz hielt sie am 22. Januar einen Vortrag über das Berufsbild des Script Supervisors, der schon bei der Vorbereitung, während der Dreharbeiten am Set und nach dem Dreh wichtige Arbeit leistet. Sie erläuterte die enge Zusammenarbeit mit der Regieabteilung, Kamera und Postproduktion. Von der Einarbeitung und der Vorabsprache über die Dokumentation kamera- und schnittrelevanter Anschlüsse, Cutterberichte bis hin zur Unterstützung für Schauspielende, Maske, Regie und Kamera – die 15 Teilnehmenden waren überrascht von der Fülle der Aufgaben. Doch beim Zuhören blieb es für sie nicht. Dörte Westphal forderte die Teilnehmenden mit kleinen Übungen und beantwortete viele Fragen, so dass ein reger Austausch stattfand.

zurück zur Übersicht nächste Story