Görliwood® mit der SmartGuide-App entdecken

Fans von Görliwood® können mit der SmartGuide-App die Filmstadt individuell erkunden. Eine vom Filmbüro und der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH entwickelte Görliwood®-Tour führt Gäste zu beliebten Drehorten und erzählt die Geschichte des Filmedrehens in Görlitz von 1896 bis zur Ernennung zur „Filmlocation des Jahrzehnts“ im Jahr 2017 und darüber hinaus. Auf einer Strecke von 45 Kilometern mit 35 Stationen geht es durch die ganze Stadt. Angesteuert werden nicht nur Orte, an denen Blockbuster wie "Grand Budapest Hotel", "Inglourious Basterds" oder "Der Vorleser" gedreht wurden. Besucht werden können auch Drehorte von Filmen wie "Gevatter Tod" oder "Der Ochse von Kulm". Die Tour ist in deutscher, englischer, polnischer und tschechischer Sprache verfügbar und damit vor allem für internationale Gäste ein attraktives Erlebnisangebot. Zusätzlich wurde die Görliwood®-Kollektion um passende Socken erweitert, sodass Filmenthusiasten sprichwörtlich auf den Spuren der Filmstadt wandeln können.

Die Görliwood®-Tour ist kostenfrei. Das Tempo des Rundgangs bestimmt jeder Nutzer selbst. Es gibt keinen festen Start- und Endpunkt.

 

Zeitgemäßes Angebot für ein internationales Publikum

Oscar-prämierte Filme wie „Der Vorleser“, „Grand Budapest Hotel“ und „Inglourious Basterds“ haben Görlitz weltberühmt gemacht. Besucher kommen gezielt wegen Görliwood® und interessieren sich dafür, welche Filme hier gedreht, welche Drehorte umgestaltet und bespielt wurden und wie Görlitz zur Filmstadt wurde. „Görliwood ist unser internationales Aushängeschild“, sagt Andreas Kolley, Marketingleiter der EGZ. „Deshalb war es uns wichtig, ein Angebot für ein breites Publikum zu entwickeln, das den aktuellen Trends entspricht und über eigene Geräte genutzt werden kann. Mit dem digitalen Audioguide in verschiedenen Sprachen kann die EGZ diesen Wunsch nun erfüllen“, freut sich Andreas Kolley.

Der mehrsprachige Audioguide wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Eine weibliche Stimme begleitet die Zuhörer bei ihrer Filmtour und bittet um Verständnis, wenn sie ein Wort nicht ganz einwandfrei ausspricht. Sie lernt noch dazu. Der Anbieter SmartGuide stellt das Angebot parallel auf Englisch, Polnisch und Tschechisch zur Verfügung.

 

Entstanden ist der digitale Stadtführer unter Federführung von Kerstin Gosewisch, Filmexpertin und Projektleiterin des Filmbüros Görlitz bei der EGZ. Sie hat bei der Erstellung der Tour nicht nur die Filmografie aufgearbeitet, sondern auch in Archiven recherchiert und bei Filmgesellschaften nachgefragt. „Ich möchte mich ausdrücklich bei den Produzenten, Verleihern und der DEFA-Stiftung, dem Ratsarchiv Görlitz, dem Team von SmartGuide sowie weiteren Partnern bedanken, die uns bei der Erstellung der Görliwood®-Tour unterstützt und großzügig mit dem gewünschten Material versorgt haben“, sagt Kerstin Gosewisch.

 

Zur SmartGuide-Görliwood®-Tour

 

Auf den Spuren der Filmstadt mit den neuen Görliwood®-Socken

 

Neu im Sortiment der Görliwood®-Kollektion sind die weiße Tennissocke mit dem Görliwood®-Stern und einer Liebeserklärung an die Stadt sowie die schwarze Socke mit dem Schriftzug „Hier liegt ein Star“. Beide Varianten sind ein echter Hingucker und ein Muss für alle Fans. Erhältlich sind sie und weitere Görliwood®-Artikel in der Görlitz-Information oder im Onlineshop.

 

Zum onlineshop der Görlitzinformation

 

zurück zur Übersicht nächste Story